Zwei Skills, die man als Lektor gut gebrauchen kann, die aber hinsichtlich Teamwork eher kontraproduktiv sind: Kontrollfreak und Klugscheisser. Andere würden es Helikopterview und Fachkompetenz nennen. Es ist immer wieder ein bisschen wie die aus Rätselheften bekannten ‚Such den Unterschied‘-Rätsel. Man will einfach nichts übersehen und alles finden. Hier geht‘s um Layout, Sprachstil, Kommasetzung, Konjunktiv, Gross-/Kleinschreibung…, aber auch um die Korrektheit oft nutzloser Fakten, wie Namen, Daten, historische Einordnung oder sei es, wie beim Fußball, …der korrekte Heimatverein des Spielers, die Anzahl der geschossenen Tore…
Ein Beispiel: Maarten Stekelenburg, Torwart von Ajax Amsterdam, 2010 beim WM-Endspiel Niederlande-Spanien 0:1 zwischen den Pfosten. In der Datenbank von kicker.de wird der KFC Schoten als sein Heimatverein gelistet. Der Koninklijke FC Schoten ist allerdings am Stadtrand von Antwerpen beheimatet, also in Belgien. Der wirkliche Heimatverein VV Schoten, niederländischer Pokalsieger 1921, ist aber im Norden Haarlems (NL, nicht US) zu Hause. Allerdings konnte ich das nur wissen, da ich selbst für den Club gespielt habe.